Tradition, Gemeinschaft und familiärer Zusammenhalt – diese Prinzipien begleiten RAU seit 1946 und stehen auch im Mittelpunkt unserer neuen Partnerschaft mit der Familie Ertl. Gemeinsam mit Martina, Romy und Luis Ertl verfolgen wir dieselben Ideale und Prinzipien: Erfolg braucht ein starkes Fundament.
Die Familie Ertl – Generationenübergreifender Erfolg im Alpinsport
Die Familie Ertl ist ein Symbol für Tradition, Teamgeist und Leidenschaft im Skisport. Martina Ertl, eine der erfolgreichsten deutschen Skirennläuferinnen, prägte den Skisport durch zwei Weltmeistertitel, den Gewinn des Gesamtweltcups 1996/97, 29 Weltcupsiege und insgesamt 56 Podiumsplatzierungen. Sie wurde zu einer der prägenden Figuren des alpinen Skisports. Heute unterstützt sie ihre Kinder hinter den Kulissen, indem sie ihre Erfahrung und ihr Wissen weitergibt. Ihre Kinder, Romy und Luis, führen dieses Vermächtnis fort: Romy hat sich durch ihre starken Leistungen im internationalen Nachwuchsbereich einen Namen gemacht. Zu ihren größten Erfolgen zählen eine Bronzemedaille bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2024, ein zweiter Platz im Riesenslalom des Australia New Zealand Cups und ein Sieg im FIS-Slalom am Götschen. Weitere Erfolge umfassen starke Platzierungen bei FIS-Rennen sowie regelmäßige Top-Resultate im Alpinen Skiweltcup der Nachwuchsklassen, während Luis mit seinen bemerkenswerten Erfolgen im Nachwuchssport überzeugt. Zu seinen größten Leistungen zählen Siege bei regionalen Technik-Wettbewerben, Podiumsplätze in nationalen Riesenslalom-Wettkämpfen und eine kontinuierliche Entwicklung, die ihn zu einem vielversprechenden Athleten im deutschen Skisport macht. Diese Erfolge verdeutlichen, dass Teamarbeit und familiärer Zusammenhalt der Schlüssel zu heRAUsragenden Leistungen sind.
RAU – Tradition trifft Innovation
Seit 1946 steht RAU für Qualität, Beständigkeit und Innovation. Unsere Reise begann mit der Herstellung von Wagenrädern, Hobelbänken und Holzskiern – Produkte, die bereits damals für Handwerkskunst und Langlebigkeit standen. In den 1960er Jahren erweiterten wir unser Portfolio um moderne Arbeitsplatzeinrichtungen und setzten neue Maßstäbe. Heute sind unsere Werkbänke, ergonomischen Arbeitsplätze und Schubladenschränke Synonyme für Qualität und Funktionalität. Jede Innovation bei RAU ist tief in unserer Geschichte verwurzelt und darauf ausgelegt, Generationen zu überdauern.
Erfahre mehr über unsere Geschichte.
Gemeinsam heRAUsragend
Zusammenhalt ist das Herzstück des Erfolgs – ein Prinzip, das RAU und die Familie Ertl vereint. Eine Werkbank ist ein Sinnbild für unsere Partnerschaft: Bleche, Nieten, Schrauben, Schubladen und Arbeitsplatten entfalten nur gemeinsam ihre volle Funktion. Jedes Element hat seine Aufgabe, doch erst das Zusammenspiel macht ein langlebiges, leistungsstarkes Produkt möglich. Diese Philosophie teilen wir mit der Familie Ertl, die durch ihre enge Zusammenarbeit immer wieder neue Maßstäbe im Sport setzt.
„Erfolg braucht ein starkes Fundament. Bei RAU und der Familie Ertl beginnt alles mit Tradition, wird durch Zusammenhalt gestärkt und durch Innovation in die Zukunft getragen.“
Mit dieser Botschaft starten wir in eine Partnerschaft, die zeigt, wie wichtig es ist, seine Wurzeln zu kennen und dennoch den Blick nach vorne zu richten.
RAU & Familie Ertl – Zusammen stark für die Zukunft
RAU und die Familie Ertl verkörpern gemeinsame Ideale Zusammenhalt, Beständigkeit und Fortschritt. Martina, Romy und Luis sind beeindruckende Beispiele für familiäre Verbundenheit und Teamgeist. Diese Verbindung motiviert uns, gemeinsam neue Maßstäbe zu setzen.
Bleibe auf dem Laufenden – wir teilen regelmäßig spannende Updates zu unserer Partnerschaft auf unseren Social-Media-Kanälen.
Instagram | Facebook | LinkedIn
Erfahren Sie mehr über unsere #heRAUsragendeAthleten und ihre inspirierenden Geschichten.